Ein Bündnis von 30 Organisationen unterstützt die Kernpunkte für ein gutes Barrierefreiheitsrecht als Erstunterstützter*innen. Wenn auch Sie als Einzelperson bzw. Ihre Organisation diese Kernpunkte unterstützen möchten, können Sie sich hier eintragen:
Eintragen als Unterstützer*in der Kernpunkte
Bitte beachten Sie diese Datenschutzbestimmungen.
Veröffentlicht werden "Organisation bzw. Name und Vorname" und, falls Sie etwas unter „Weitere Angaben zur Organisation / Person“ eintragen. Andere hier gemachten Angaben werden nicht weitergegeben. Ihre E-Mail-Adresse dient dem Zweck der Kontrolle Ihrer Angaben und wird an den Kampagnenkoordinator gegeben, um Sie über wichtige Entwicklungen und Aktivitäten der Kampagne für ein gutes Barrierefreiheitsrecht informieren zu können. Mit dem "Eintragen / Registrieren" erklären Sie sich damit einverstanden.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Ihr Eintrag wird dann am Ende dieser Seite eingefügt.
Liste der Unterstützer*innen der Kernpunkte für ein gutes Barrierefreiheitsrecht
Erstunterzeichner*innen:
- AbilityWatch e.V.
- AWO Bundesverband e.V.
- Berliner Behindertenverband e.V.
- Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS)
- BSK-Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Saarland (LSK-Saarland) e.V.
- Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern – bbe e.V.
- Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V.
- Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V.
- Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK)
- Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
- Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V.
- Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS)
- Disability Studies Deutschland e.V.
- Forum behinderter Juristinnen und Juristen
- Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. -ISL
- Jenaer Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen – JZsL e.V.
- Landesverband „Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben“ in Thüringen e.V.
- LIGA Selbstvertretung
- Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland e.V.
- MOBILE-Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V
- NETZWERK ARTIKEL 3 – Verein für Menschenrechte und Gleichstellung Behinderter
- Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz (NITSA) e.V.
- Netzwerk Leichte Sprache e.V.
- PRO RETINA Deutschland e.V.
- Sozialhelden e.V.
- Sozialverband Deutschland (SoVD)
- Sozialverband VdK Deutschland e.V.
- Ungehindert e.V.
- Weibernetz e.V. - Bundesnetzwerk von FrauenLesben und Mädchen
mit Beeinträchtigung
Weitere Unterstützer*innen der Kernpunkte für ein gutes Barrierefreiheitsrecht
Miles-Paul, Ottmar
MitgliederVerbund
Beirat fuer Menschen mit Teilhabeeinschraenkung in Emden
MitgliederVerbund
Vorsitzender: Christian Züchner http://www.behindertenbeirat-emden.de
inclusion AG
MitgliederVerbund
Die inclusion AG ist ein Fachbetrieb für Barrierefreiheit. Inklusion ist für uns keine Worthülse. Wir haben den Begriff zu unserem Markennamen gemacht, weil wir aktiv für eine inklusive Gesellschaft eintreten. www.inclusion.de
Deutscher Gehoerlosen-Bund e. V.
MitgliederVerbund
Daniel Büter Referent für politische Arbeit
Myszka Manuela
MitgliederVerbund
Manfred Wolter
MitgliederVerbund
BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik in DIE LINKE.
Behindertenverband des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
MitgliederVerbund
www.behindertenverband-sm.de
Cochlea Implantat Verband NRW e.V.
MitgliederVerbund
Niedworok Roland
MitgliederVerbund
Henke Eiko
MitgliederVerbund
Bundesverband fuer koerper- und mehrfachbehinderte Menschen
MitgliederVerbund
www.bvkm.de
Witzmann Franziska
MitgliederVerbund
Stafyllaraki Maria
MitgliederVerbund
Seh.Netz - Barrierefreier Tourismus Info
MitgliederVerbund
Das Portal „Barrierefreier Tourismus Info“ hat sich vorgenommen, mobilitätseingeschränkten Reisenden sowie allen anderen, die möglichst komfortabel reisen möchten, mit so viel als möglich verfügbare Informationen an die Hand zu geben, um Ausflüge, Besichtigungstouren oder Urlaube sicher, streßarm, bequem sowie effektiv planen und durchführen zu können.
Martina Scheel
MitgliederVerbund
Inklusionsbotschafterin und Referentin für menschenrechtsbasierte Behindertenpolitik
Karin Sarantis-Aridas
MitgliederVerbund
Ehrenvorsitzende der AG Selbst Aktiv-Menschen mit Behinderungen in der SPD Berlin
Kay Macquarrie
MitgliederVerbund
barrierefreiebahn.de - spontan und stufenlos reisen!
Marek Petra
MitgliederVerbund
ALVITA / ForseA e.V. Ehrenamtl. Unterstützungs/-Betreuungsbüro für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten / Schaffung von Arbeitgebermodellen www.forsea.de
Blinden und Sehbehindertenverband Thueringen
MitgliederVerbund
Homepage: bsvt-gera.de auch bei Facebook Die Beratungsstelle in Gera, ist Anlaufpunkt für alle Betroffenen, von Blindheit bedrohten und am Blindenwesen interessierten Personen und Einrichtungen.
Behindertenverband Bayern e.V.
MitgliederVerbund
https://behindertenverband-bayern.de/
Daniela Maier
MitgliederVerbund
Peer-Beraterin und Bloggerin- Perspektivenwechsel mit Prothesen
ZsL Mainz e. V.
MitgliederVerbund
www.zsl-mainz.de
Kellermann Gudrun
MitgliederVerbund
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS)
Bleif Max
MitgliederVerbund
Muenchner Netzwerk Selbstbestimmt Leben
MitgliederVerbund
www.mucsl.de Chris Kiermeier, Andreas Vega
Kaehny Bernhard
MitgliederVerbund
EU-Schwerbehinderung
MitgliederVerbund
Das Online-Nachrichtenmagazin. Politik, Soziales, Behinderung, Rente und vieles mehr .... Kritisch, sachlich und offen. https://www.eu-schwerbehinerung.eu
Richter Wiebke
MitgliederVerbund
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Phönix e.V. Regensburg
Bennewitz Wolfgang
MitgliederVerbund
Gabriele Weigt
MitgliederVerbund
Nicole Reissen
MitgliederVerbund
Aktivistin für ein selbstbestimmtes Leben
Martina Hardt
MitgliederVerbund
Therese Welz
MitgliederVerbund
Langmesser Christian
MitgliederVerbund
Stefan Schaul
MitgliederVerbund
Bezirklicher Beauftragter für Menschen mit Behinderungen, Berlin Treptow-Köpenick
Sprenger Bernd
MitgliederVerbund
Dr. Peter Schiessl
MitgliederVerbund
Interkulturelles Institut fuer Inklusion e.V.
MitgliederVerbund
Interkulturelles Institut für Inklusion e.V. ist ein von MuslimInnen getragener Verein, der sich für die gesamtgesellschaftlich wichtige Thematik der Inklusion einsetzt. Ansprechperson: 1. Vorsitzende - Frau Funda Fidan Website: www.iiiev.org
Dr Werner Eberhard
MitgliederVerbund
Geisselbrecht Ilse und Peter
MitgliederVerbund
Dahmen_Paul
MitgliederVerbund
selbstbestimmt lebender Mensch im Elektro-Rollstuhl mit Atmungsunterstützung
Sibylle Berg
MitgliederVerbund
Mobil mit Behinderung e. V.
MitgliederVerbund
www.mobil-mit-behinderung.de
Krause Elbrecht Katja
MitgliederVerbund
Physiotherapeutin
Ute Wilson- Klein
MitgliederVerbund
aufstehen die Sammlungsbewegung NRW
MitgliederVerbund
facebook: aufstehen die Sammlungsbewegung NRW
Anderes Sehen e.V.
MitgliederVerbund
http://anderes-sehen.de/
Ute Bakos
MitgliederVerbund
Life InSight Verlag
MitgliederVerbund
Marc Weigt www.life-insight.de
Manuela Scharf
MitgliederVerbund
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen Dresden
Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e. V.
MitgliederVerbund
www.bsvh.org
SUPR SPORTS gUG
MitgliederVerbund
SUPR SPORTS unterstützt Akteur*innen, die Sport als Instrument für sozialen Wandel nutzen. Weitere Infos: https://www.suprsports.de/
Wintjen Juergen
MitgliederVerbund
Mitglied im Beirat für Inklusion des Landkreises Cuxhaven. Der Begriff Barrierefreiheit muss gesetzlich geschützt werden, unter Hinweis auf die gesetzlichen Regelungen, damit es keine unterschiedlichen Auslegungen mehr gibt.
Silke Buchborn
MitgliederVerbund
Vertrauensperson der Schwerbehinderten, Mitglied Bundesnetzwerk Schwerbehindertenvertretungen
Heike Buesing
MitgliederVerbund
Mitarbeit AG SelbstAktiv Cuxland facebook.com/hbuesingschiffdorf
Hepperle Ulrike
MitgliederVerbund
Vertrauensperson der Schwerbehinderten, Mitglied im Bundesnetzwerk Schwerbehindertenvertretung (BNW SBV)
Selbsthilfeverband Soziale Projektorganisation e.V.
MitgliederVerbund
Wir arbeiten hauptsächlich als Ausbildungsstätte für Therapie und Behindertenbegleithunde und dem Zweckbetrieb " Lernen mit Pferden" für uns Menschen mit Behinderung und alle anderen natürlich auch.
Gerd Drewes Vorsitzender SoVD-Stadtverband Hemmoor
MitgliederVerbund
Christian Stichternath
MitgliederVerbund
Hauptvertrauensperson, Vorstandsmitglied der LAGSV Nds., Mitglied im LAK Behinderten- und Teilhabepolitik Ver.di Nds./Bremen
Grams Reinhard
MitgliederVerbund
STeiGle - Stadtbehindertenring Geislingen an der Steige KBR - Kreisbehindertenring Göppingen
Dr. Birgit Rothenberg
MitgliederVerbund
Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein V.m.K.
MitgliederVerbund
https://www.bbsvvmk.de
Bornhoeft Manfred
MitgliederVerbund
Beauftragter fuer Menschen mit Behinderung der Gemeinde Kronshagen
Legien Wolfgang
MitgliederVerbund
Gewähltes (noch nicht bestalltes) Mitglied des Senioren-Beirates Munkbrarup
Kerstin Georgi
MitgliederVerbund
Aktivistin für Partizipation und Inklusion
Christiane Link
MitgliederVerbund
Inhaberin Ortegalink Ltd
Duewell Franz Josef
MitgliederVerbund
Professor an der Universität Konstanz und Herausgeber von Fachbüchern und Kommentaren zum SGB IX
Foerderverein der KGSE Elmshorn
MitgliederVerbund
Wonnenberg,Ernst-Anton 1.Vorsitzender Unterstützung von Schüler/innen Ferienfreizeiten,Schulgarten,Kunst,Musik, Kultur u.v.m.
Hans Jeenicke Seniorenbeirat Norderstedt
MitgliederVerbund
Seniorenbeirat Norderstedt
Dr. Sven Drebes
MitgliederVerbund
Gandt Harald
MitgliederVerbund
Arnold Ibs
MitgliederVerbund
ist im Seniorenrat und der Heimbeiratsbetreuung aktiv.
Radtke Dinah
MitgliederVerbund
Verantwortlich für internationale Angelegenheiten der ISL Behindertenrechtsaktivistin
SIT N SKATE
MitgliederVerbund
Destroying Stereotypes! Wheelchair Skating als Tool für mehr Teilhabe und Inkulsion von Rollstuhlfahrer*innen. Egal ob aktivistische Videos zur Gewinnung von Allies oder Skate Kurse für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl um sie mobiler, selbstständiger und aktiver zu machen. Wir wollen für Sichtbarkeit von Rollstuhlfahrer*innen sorgen und Vorurteile zerstören!
Foerdergemeinschaft der Querschnittgelaehmten e.V.
MitgliederVerbund
Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen querschnittgelähmter Menschen. WIR HELFEN ZURÜCK INS LEBEN. In ein neues mit Unterstützung und Perspektive. In der FGQ sind Menschen aktiv, die zum Teil in ähnlicher Situation waren und verstehen, was Betroffene, Angehörige und Freunde durchmachen.
kossmann sabine
MitgliederVerbund
Prof. Dr. Marianne Hirschberg
MitgliederVerbund
Universität Kassel, Fachbereich Humanwissenschaften
Schick Brigitte
MitgliederVerbund
Vorsitzende des Landesblinden- und -sehbehindertenverbandes Baden-Württemberg e.V.
LBSV Baden-Wuerttemberg e.V.
MitgliederVerbund
www.lbsv-bw.de Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe
lvkm nrw e. V.
MitgliederVerbund
www.lvkm-nrw.de
Kassandra Ruhm
MitgliederVerbund
poster.kassandra-ruhm.de
Wetendorf Thomas
MitgliederVerbund
Bin Mitglied der Partei Volt voltdeutschland.org Ich unterstütze die Petition unabhängig von meiner Partei
SHG Miteinander Selbstbestimmt Leben
MitgliederVerbund
Ansprechpartner: Thomas Brückner, Tambuchstraße 14. b in 99310 Arnstadt
Pfisterer Marion
MitgliederVerbund
Inklusion braucht Barrierefreiheit - Barrierefreiheit gilt es als Begriff zu schützen.
Karlheinz Schneider
MitgliederVerbund
Dr. Klaus G. Wolff
MitgliederVerbund
STeiGle - Stadtbehindertenring Geislingen an der Steige
MitgliederVerbund
STeiGle: wir fördern in unserer Umgebung S wie Selbstbestimmung, T wie Teilhabe, G wie Gleichstellung.
Bauch Juergen
MitgliederVerbund
SBV-InfoBrief (Redaktion) Jeden Monat neu: https://www.betriebs-rat.de/know-how/fuer-sbven/sbv-infobrief/)
Sandra Olbrich
MitgliederVerbund
Journalistin und Moderatorin
Scharf Bertold
MitgliederVerbund
Disability Studies Deutschland e.V.
Karen Etzkorn
MitgliederVerbund
Juristin
Kedenburg Adelarisa
MitgliederVerbund
Stephan Borchers
MitgliederVerbund
Yvonne Rosendahl
MitgliederVerbund
Behindertenbeauftragte Berlin Marzahn-Hellersdorf
Zukunftswerkstatt Saar e.V.
MitgliederVerbund
Der Verein Zukunftswerkstatt Saar e.V. engagiert sich seit über 40 Jahren für Umweltschutz und ein soziales gesellschaftliches Miteinander. Er ist dem Prinzip "Global denken – lokal handeln" verpflichtet. Winfried Hoffmann 1.Vorsitzender der Zukunftswerkstatt Saar e.V. Homepage: https://www.zwsaar.de/
Thomas Richter
MitgliederVerbund
Dozent für Inklusion Dresden
Seidenberg Stephan
MitgliederVerbund
Stefan Lippmann
MitgliederVerbund
Andre Rabe
MitgliederVerbund
Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V.
www.PaulaunddieZauberschuhe.de Alexandra Haag
MitgliederVerbund
Splettstoesser Udo MMB
MitgliederVerbund
Die Barrierefreiheit ist in der Öffentlichkeit noch längst nicht angekommen. Auch nicht in den Verwaltungen und Rathäusern. Da ist noch eine Menge zu tun.
Landesarbeitsgemeinschaft SELBTHILFE NRW e.V.
MitgliederVerbund
https://www.lag-selbsthilfe-nrw.de/
BSK-Landesvertretung Niedersachsen
MitgliederVerbund
Geissler Marleen
MitgliederVerbund
Hoffmann Gertrud
MitgliederVerbund
Barrierefrei Schwaebisch Hall e.V.
MitgliederVerbund
www.barrierefrei-sha.de
Kirstin Schulten
MitgliederVerbund
Arbeitsgemeinschaft von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Schwäbisch Hall
Juergen und Konny Schmidt
MitgliederVerbund
Uhr Juergen
MitgliederVerbund
Die Fachgruppe beschäftigt sich mit dem Thema Wohnen im Alter im Landesseniorenrat und in den Beiräten in SH.
Jonski Uwe
MitgliederVerbund
Peter Baaken
MitgliederVerbund
Eytzinger-Hotze Elvira
MitgliederVerbund
Cocas e.V. Berlin - [email protected]
MitgliederVerbund
Club für Behinderte und Nichtbehinderte, seit 1962. Seit ca. 50 Jahren behindertenpolitisch aktiv, vor allem i.S. Barrierefreiheit, Teilhabe und Menschenrechte auch für Menschen mit Behinderungen. Denn noch immer sind alltägliche Diskriminierungen an der Tagesordnung und werden nicht geahndet.
Verein zur Foerderung der Chancengleichheit Behinderter...
MitgliederVerbund
Verein zur Foerderung der Chancengleichheit Behinderter in Studium und Ausbildung e.V.
Bund zur Foerderung Sehbehinderter e.V.
MitgliederVerbund
Bund zur Förderung Sehbehinderter e.V. Der BFS e.V. ist eine bundesweit arbeitende Selbsthilfeorganisation, welche die Belange aller Sehbehinderten unabhängig von Art und Schwere der Behinderung vertritt.
Irina Tomm
MitgliederVerbund
Michael Berger
MitgliederVerbund
Infos über mich gibt es auf Facebook, auf Twitter (Micha11_HD), auf Instagram (micha11hd) oder auf meinem YouTube-Kanal Michael Berger hier: https://www.youtube.com/channel/UC4HmrizjpqMc6lLGgDL8vJw
Allgemeiner Blinden und Sehbehindertenverein Berlin e.V.
MitgliederVerbund
https://www.absv.de
BSK Landesvertretung Niedersachsen
MitgliederVerbund
BSK-Landesvertretung Niedersachsen
BSK e.V.Landesvertretung Niedersachsen
MitgliederVerbund
BSKl e.V. Landesvertretung Niedersachsen Homepage -BSK-EV-Niedersachsen.org
Schneider Franziska Berlin
MitgliederVerbund
Lisa Manthey
MitgliederVerbund
Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv SPD Bezirk Braunschweig
MitgliederVerbund
Hans-Werner Eisfeld Vorsitzender Selbst Aktiv Menschen mit Behinderungen in der SPD
Behinderten Beirat der Stadt Salzgitter
MitgliederVerbund
Hans-Werner Eisfeld Vorsitzender des Behindertenbeirat der Stadt Salzgitter und Mitglied im Seniorenbeirat.
Esther Grunemann
MitgliederVerbund
DoBuS Bereich Behinderung und Studium der TU Dortmund
MitgliederVerbund
www.dobus.tu-dortmund.de
Initiative NEUSTAD t RAUM
MitgliederVerbund
https://neustadtraum.de/ Annett Heinich und Sören Haak https://www.facebook.com/neustattraum/
Sigus e.V. Dresden
MitgliederVerbund
www.wie-konnte-es-so-weit-kommen.de
Albrecht Bopp Barrierefrei-sha.de
MitgliederVerbund
VCD
MitgliederVerbund
Monika Ganseforth, VCD 30449 Hannover Ich habe für den VCD in 3 Stadtteilen Hannovers "Stadtteilspaziergänge 60+" zusammen mit vielen SeniorInnen gemacht, um öffentlch auf die Hindernisse und Verbesserungsmöglichkeiten der Fußwege hinzuweisen
Anders Niklas
MitgliederVerbund
/
Neuro-Reha-Netz Muenchen ueber Grenzen bewegen e.V.
MitgliederVerbund
Dr. Hans Joergens
MitgliederVerbund
Ich bin ehrenamtlich aktiv im ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD). Ein Schwerunktthema sind barrierefreie Verkehrseinrichtungen. Zur Zeit versuche ich, die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen zu lernen, die bei der Forderung nach Barrierefreiheit im öffentlichen Raum beachtet werden müssen. Da wäre ein Barrierefreiheitsgesetz sicherlich hilfreich. Der VCD setzt sich aktuell für ein bundesweites allgemeines Mobilitätsgesetz ein. Da ist Barrierefreiheit natürlich win wichtiges Thema.
Behindertenverband Blankenburg e.V.
MitgliederVerbund
Langmesser Kilian
MitgliederVerbund
Hoffmann Renate
MitgliederVerbund
Selbstbestimmt Leben Behinderter Koeln eV
MitgliederVerbund
Projektträger mehrerer Projekte für ein selbstbestimmtes Leben. ZsL Koeln, KSL-Koeln, EUTB -SL-Koeln. www.zsl-koeln.de, www.ksl-koeln.de, www.eutb-sl-koeln.de
IAAP DACH
MitgliederVerbund
www.iaap-dach.org - Deutschsprachige Niederlassung der IAAP (International Association of Accessibility Professionals)
Martin Mengele
MitgliederVerbund
https://accessabilly.com/
Marco Bockholt
MitgliederVerbund
Gesamtschwerbehindertenvertreter für das Land und die Stadtgemeinde Bremen www.gsv.bremen.de
Sab Loe
MitgliederVerbund
Seuling Joachim
MitgliederVerbund
beidseitig ertaubt und mit Cochlea Implantaten versorgt für den Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Rheinland-Pfalz e.V. im Landesbeirat zur Beteiligung Behinderter
Jabs Walter
MitgliederVerbund
Klug Wolfgang
MitgliederVerbund
Meine Frau sitzt im Rollstuhl und ich bin immer wieder entsetzt, wie fantasielos Institutionen und manchmal auch Geschäfte ihre Einrichtungen unerreichbar machen.
Martin Schienbein
MitgliederVerbund
Sensibilisierer für Barrierefreiheit, Fachplaner Barrierefreies Bauen, Podcaster: barrierefreiPodcast.de, Blogger: barrierefreiBlog.de
Bundesverband Barrierefrei e.V.
MitgliederVerbund
“Jeder Mensch hat das Recht auf ein würdevolles Leben. Deshalb unterstützen wir Barrierefreiheit mit unserer Fachkompetenz und Beratung.” Der Bundesverband Barrierefrei e.V. ist ein Zusammenschluss von Handwerkenden, Planenden und Dienstleistenden aus Baubranche und Gesundheitswesen.
Club Aktiv e. V.
MitgliederVerbund
Selbsthilfeverein behinderter und nicht behinderter Menschen
Kreisbehindertenring Goeppingen
MitgliederVerbund
Der Kreisbehindertenring dient als Ansprechpartner und Vermittlungsstelle bei den verschiedensten Angelegenheiten von Behinderten für Behinderte und Nichtbehinderte. Durch den Erfahrungsaustausch bei den regelmäßigen Sitzungen werden gemeinsame Problemstellungen erörtert, Termine und Aufgabenstellungen koordiniert, öffentliche Veranstaltungen abgesprochen und Öffentlichkeitsarbeit organisiert. Ziel der Arbeit ist, den behinderten Menschen Gleichberechtigung, Teilhabe und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Die Öffentlichkeit soll für die Interessen und Belange verschiedener Behinderungen sensibilisiert werden und eine barrierefreie Umwelt geschaffen werden. Der Kreisbehindertenring Göppingen ist kein eingetragener Verein, sondern ein Zusammenschluss der Verbände
Dipl.-Soz.Arb. Uwe Heineker
MitgliederVerbund
www.behindertenberatung.info
Sahlender Alexandra
MitgliederVerbund
Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg
MitgliederVerbund
www.heidelberg.de/behindertenbeauftragte
Hans Joergens
MitgliederVerbund
Ich setze mich im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeit für einen großen ökologischen Verkehrsclub vor allem für die Barrierefreiheit im Öffentlichen Verkehr ein. Auf diesem Gebiet wird nach meiner begründeten Meinung von Verkehrsunternehmen und Stadtverwaltungen bewusst gegen geltendes Recht verstoßen
Fischer Simone
MitgliederVerbund
Beauftragte der Landeshauptstadt Stuttgart für die Belange von Menschen mit Behinderung
Huber Simon
MitgliederVerbund
Wir haben den mobilen Talker für unsere behinderte Tochter von der Krankenkasse Rheinland/Hamburg erst nach der Vorbereitung einer Klage (Widerspruch)zum Sozialgericht Düsseldorf bewilligt bekommen. Ein Jahr uns vier Monate hat die Prozedur gedauert, weil gesetzliche Betreuerin einen Handlungsbedarf nicht sieht und die Krankenkasse immer zuerst auf die gestzliche Betreuung verweist. Das Vormundschafts- und Betreuungsgesetz wird erst 2023 in Kraft treten, in der Zeit sind Beschwerden jetzt schon wieder wegen fehlenden Beschwerdestellen, Art. 12 UN-Behindertenrechtskonvention und Betreuungswechsel längst wieder bei Gericht anhängig.
bergerwaltraud
MitgliederVerbund
Merkel Jens
MitgliederVerbund
Melanie Eilert
MitgliederVerbund
Helen Rueggeberg
MitgliederVerbund
Palant Irina
MitgliederVerbund
Sozialarbeiterin
Lucht Sandra
MitgliederVerbund
Karl-Heinz Zimmer
MitgliederVerbund
Software-Entwickler
Marie Zender
MitgliederVerbund
Philippsen Nils
MitgliederVerbund
Sophie Bergmann
MitgliederVerbund
Ois inklusiv
MitgliederVerbund
https://ois-inklusiv.de/projekte/ois-inklusiv/ Das Ziel: Alle sollen mitmachen können, egal ob kognitiv beeinträchtigt, blind, gehörlos, im Rollstuhl, mit oder ohne Einschränkung. Einfach alle! Alle sollen miteinander in Kontakt sein. Nur wenn ich merke, dass ich für die anderen Menschen wichtig bin, wenn ich mit den Nachbaren etwas gemeinsam tue, fühle ich mich mit Ihnen verbunden.
Vera Fahrbuechel Leymann
MitgliederVerbund
Ruprecht Raimo
MitgliederVerbund
Myriam Wagner-Heisig
MitgliederVerbund
Mueller Ricarda
MitgliederVerbund
Broschek Manfred
MitgliederVerbund
Oberschenkel amputiert.
Dr. Guenter Bell
MitgliederVerbund
Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln
Elea Brandt
MitgliederVerbund
Psychologin und Autorin www.eleabrandt.de
Andrea Kerlen
MitgliederVerbund
Mensch mit Gehbehinderung
AkutPlusC Heidelberg
MitgliederVerbund
Als antifaschistische Gruppe setzen wir uns für Selbstbestimmung, Emanzipation und eine herrschaftsfreie Gesellschaft ein und sind Teil der Interventionistischen Linken in Heidelberg. (akutplusc.org)
Maier Karin
MitgliederVerbund
Teske Keiser Susanne
MitgliederVerbund
Ich bin Schwerbehindertenvertretung in der Universitätsmedizin Mainz und Barrierefreiheit ist längst überfällig! Diskriminierung und Benachteiligung müssen ein Ende haben und Rechte endlich umgesetzt werden.
Lohfeld Thomas
MitgliederVerbund
Vertrauensperson der Menschen mit Behinderung, Hochschule Bremen
Verein zur Foerderung der gemeinsamen Erziehung
MitgliederVerbund
www.ilo.de/glgl Gemeinsam leben - gemeinsam lernen
Kilian Roth
MitgliederVerbund
GSBV Evonik Industries / Sprecher IBW (SBV der Dax-Unternehmen / Bundesnetzwerk SBV
ZAB - Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei der Uni Bielefeld
MitgliederVerbund
www.uni-bielefeld.de/zab
Netzwerk Frauen und Maechen mit Behinderung NRW
MitgliederVerbund
Daniela Mueller
MitgliederVerbund
Lehrerin Sonderberufsschule
Diane Henschel
MitgliederVerbund
Dr. Andrea Fischer-Tahir
MitgliederVerbund
TU Dresden
Anja Konersmann
MitgliederVerbund
Selbst betroffen von daher kenn ich die Probleme. Vor allem Konzerte bzw kulturelle Veranstaltungen können wir oft nicht besuchen. Auch viele Restaurants nicht
Empahmearee
MitgliederVerbund
Morba Marcus
MitgliederVerbund
Freiberuflicher Berater / Consultant für Digitale Barrierefreiheit (WCAG / BITV): https://www.linkedin.com/in/marcusmorba/
Duerrschnabel Jan
MitgliederVerbund
Redakteur mit Schwerpunkt Audiodeskription, Stabsstelle Barrierefreiheit, SWR
Michaela Kopp
MitgliederVerbund
Lucina Zimmermann
MitgliederVerbund
Ich setze mich für Adaptive Mode ein, die ein selbständiges & gutes Bekleiden ohne schmerzhafte Herausforderung möglich macht. Tamonda ® ist Premiumanbieter für barrierefreie Mode für Senioren, Patienten und Rollstuhlfahrer
Karin Eidenberger
MitgliederVerbund
Kooperation Behinderter im Internet
MitgliederVerbund
https://kobinet-nachrichten.org
Sargon Lang
MitgliederVerbund
Bezirksbeauftragter für Senioren und Menschen mit Behinderungen, Berlin-Spandau
David Lebuser
MitgliederVerbund
Rollstuhl Skater und Aktivist bei SIT'N'SKATE