Am 10. Dezember 2023 ist der Bundes-Parteitag von der SPD zu Ende gegangen.
Verschiedene SPD-Mitglieder und andere sprachen auch über Behinderten-Politik.
Sie forderten endlich echte Inklusion.
Wer hat sich auf dem SPD-Parteitag besonders für Behinderten-Politik stark gemacht?
![Logo Selbst Aktiv](https://barrierefreiheitsgesetz.org/wp-content/uploads/2023/12/logo-selbst-aktiv-300x158.jpg)
Das war die Arbeits-Gemeinschaft Selbst Aktiv.
Bei Selbst Aktiv arbeiten vor allem behinderte Menschen mit.
Sie sind alle auch Mitglieder in der SPD.
Was fordern die Mitglieder von Selbst Aktiv?
![Zeichnung von einem Gesetzbuch](https://barrierefreiheitsgesetz.org/wp-content/uploads/2021/05/gesetzbuch-300x277.png)
Sie fordern wichtige Änderungen in Gesetzen.
Sie forderten zum Beispiel das:
- Das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz muss unbedingt überarbeitet werden.
Behinderte Menschen und chronisch kranken Menschen müssen die gleichen Rechte haben wir nicht behinderte Menschen.
Die Abkürzung für das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz ist AGG. - Barriere-Freiheit muss endlich für alle Anbieter Pflicht werden.
Das bedeutet zum Beispiel:
Private Geschäfte oder Dienstleister müssen endlich barriere-frei sein.
Zum Beispiel Supermärkte, Restaurants, Arzt-Praxen und Frisöre.
Dinge müssen endlich barriere-frei gemacht werden.
Zum Beispiel Fernseher und Handy.
Für Barriere-Freiheit muss es endlich feste Regeln in diesen Gesetzen geben:
-
- dem Bundes-Behinderten-Gleichstellungsgesetz
- dem Allgemeinen Gleichbehandlungs-Gesetz
Warum findet Selbst Aktiv, dass gerade die SPD etwas für behinderte Menschen tun muss?
![Logo der SPD](https://barrierefreiheitsgesetz.org/wp-content/uploads/2024/01/spd-300x133.jpg)
Die SPD ist Teil von der Bundes-Regierung.
Die SPD regiert zusammen mit Bündnis 90 / Den Grünen und der FDP.
Die Bundes-Regierung hat 2021 einen Vertrag geschrieben.
In dem Vertrag steht:
Das wollen die 3 Parteien in ihrer Amts-Zeit für Deutschland tun.
Der Vertrag heißt in schwerer Sprache Koalitions-Vertrag.
In dem Vertrag steht zum Beispiel auch:
Das will die Regierung für behinderte Menschen tun.
Selbst Aktiv findet aber:
Die Bundes-Regierung hat sich bis jetzt nicht genug gekümmert.
Die Bundes-Regierung und die SPD müssen mehr Projekte für behinderte Menschen umsetzen.
Mit wem haben einige Mitglieder von Selbst Aktiv noch über Behinderten-Politik gesprochen?
![Foto vom Treffen auf dem SPD-Parteitag. Natalie Rosenke und drei Mitglieder von Selbst Aktiv.](https://barrierefreiheitsgesetz.org/wp-content/uploads/2024/01/65732e1790d7983a37c2738f-226x300.jpg)
Natalie Rosenke war zum Teil beim SPD-Parteitag dabei.
Sie hat mit Mitgliedern von Selbst Aktiv über die wichtigen Gesetze gesprochen.
Natalie Rosenke kommt vom Bündnis AGG Reform Jetzt.
Dafür kämpft das Bündnis AGG Reform Jetzt:
Die Bundes-Regierung soll das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz endlich überarbeiten.
Jetzt.
Denn: Die Bundes-Regierung hat das in dem Vertrag versprochen.
Hier geht es zu der Internet-Seite vom Bündnis AGG Reform Jetzt.
Die Seite ist in schwerer Sprache.
Hier geht es zu dem kobinet-Bericht über das Treffen von Natalie Rosenke mit Selbst Aktiv.
Der Bericht ist in schwerer Sprache.