Springe zum Inhalt

Fordere deine Rechte ein: Komm zum Freedom Drive 2024

Berlin: "Die Bewegung behinderter Menschen für selbstbestimmtes Leben reicht weit über Deutschland hinaus. Seit 1989 gibt es das Europäische Netzwerk für selbstbestimmtes Leben (ENIL). Wir organisieren regelmäßig den Freedom Drive bei dem Menschen mit Behinderung aus ganz Europa und darüber hinaus in Brüssel zusammenkommen, um gemeinsam für Ihre Rechte einzutreten. Unter dem Motto 'Reclaim your rights“ (Fordere deine Rechte ein) werden vom 23. bis zum 25. September 2024 in Brüssel Workshops, eine Konferenz, eine Anhörung im Europäischen Parlament und ein Protestzug durch das Europaviertel stattfinden." Darauf hat Florian Sanden von ENIL die kobinet-nachrichten aufmerksam gemacht.

„Workshops, Konferenz und Anhörung bieten die Möglichkeit mit Entscheidungsträger*innen der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlamentes und der nationalen Regierungen zusammen zu kommen, damit du deine Anliegen vorbringen kannst. Welche Barrieren versperren behinderten Menschen die gleichberechtigte Teilhabe? Welche Lösungsmöglichkeiten siehst du? Kennst du gute Beispiele auf die aufgebaut werden kann? Kritische Fragen und Beiträge aus der Teilnehmerschaft sind hoch willkommen. Gleichzeitig werden wir zentrale Aspekte wegweisender Themen diskutieren: Wie funktioniert die unterstützte Entscheidungsfindung in der Praxis? Mit welchen Strategien können wir den Zugang zur persönlichen Assistenz erweitern? Wie können wir sozialen Wandel durch zivilen Ungehorsam voranbringen? Höhepunkt des Freedom Drive ist stehts der Protestzug durch das Europaviertel. Lautstark tun wir dabei kund, was sich an der aktuellen Politik im Bereich Behinderung ändern muss. Bei einem Treffen mit dem EU-Kommissar für Gleichberechtigung werden wir politische Forderungen übergeben. Der Protest wird mit einer Kundgebung vor dem Europäischen Parlament enden“, berichtet Florian Sanden.

Wer sich kreativ einbringen will, kann dies tun. Zur Vorbereitung des Protests wird es einen Workshop zur Erstellung von Transparenten geben. Der Künstler Ramon Moreno Cases und die Aktivistin Clementine Doevendans werden die Gruppe dabei kompetent anleiten.

„Hast du Lust teilzunehmen? Die Anmeldung ist über die Internetseite des Europäischen Netzwerks für Selbstbestimmtes Leben möglich. Suchst du mehr Informationen? Schreibe an [email protected]„, schreibt Florian Sanden.